Nachhaltig und regenerativ leben, arbeiten und erleben - Das DenggenGut verbindet zukünftig generationsübergreifendes Leben, Lernen und Wachsen mit
biologischer Landwirtschaft und sorgsamer Lebensmittelproduktion
Gerald Hüther (Neurobiologe)
Die zentrale Frage unserer Zeit lautet:
Wie können wir uns auf's Neue mit der Natur verbinden?
Wer wird ermöglichen, dass unsere Kinder mit Kontakt zur Natur und zu Tieren aufwachsen?
Aktuell erkennen wir deutlich, wie wertvoll und untenbehrlich für unsere körperliche und mentale Gesundheit u.a. eine unabhängige und gesicherte Nahversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln, saubere Luft und gepflegte Naherholungsgebiete sowie kräftigende Erholungsorte wie Wald und Wiese sind.
Der Verein "Dengg Darüber Hinaus" kümmert sich darum, das DenggenGut klimafit, zukunftstauglich, artenvielfältig, enkeltauglich und produktiv in gemeinsamer Verantwortung zu gestalten.
Ob klein oder groß, Kind, jugendlich oder erwachsen - es gibt vieles zu erfahren, zu begreifen, zu beobachten, zu erforschen, zu genießen und zu tun.
Nur wer über Natur - den Wald, die Pflanze, den Boden und das Tier - lernt, sie versteht und eigene Erfahrungen macht, ist in der Lage, sich mit ihr zu verbinden und sie selbstverständlich zu schützen.
Nachhaltig geprägt werden Werte und Moral durch persönliche Erfahrungen.
Kinder sind die Zukunft!
In der DenggMANUfaktur werden zukünftig wertvolle Urprodukte aus der biologischen Landwirtschaft sorgfältig weiter verarbeitet.
Damit wir unser Produktivität ankurbeln können - "denggen wir darüber hinaus" und bieten grüne Statement Mode mit dem "WearFair" Siegel an.
Der Verkauf dient ausschließlich der Finanzierung rund um neue, naturnahe und artgerechte Produktivität am Hof und in Tätigkeitsfelder zur Interaktion mit Kindern und deren Sicherheit am Hof.