


Katzen sind auf unserem Betrieb kaum wegzudenken. Als fleißige Mäusefängerinnen helfen sie, den Nagerbestand klein zu halten.
Katzen sind sehr freiheitsliebend. Sie suchen sich ihren Rückzugsort, und nicht selten ihren Lebensmittelpunkt, selber aus. Und so passiert es, dass man im leeren Stall plötzlich kleine Überraschungen entdeckt.
„Von einer Katze wird man ausgewählt“ scheint sich in diesem Fall zu bewahrheiten. Nala hat sich bei uns ein neues zu Hause ausgesucht, um ihren Nachwuchs in einer ruhigen Umgebung liebevoll zu umsorgen.
Die kleinen Rabauken halten mich ganz schön auf Trab, aber wie könnte man einem Kätzchen widerstehen und diesen süßen Geschöpfen keine Aufmerksamkeit widmen?
„mi(h)aut’s“ selbst nach 7 Wochen noch regelmäßig vor Entzückung um, wenn die Kätzchen nach dem Spielen, Tollen, Toben und Milchlecken erschöpft und eingerollt in meinem Schoß wegschnurren.
Es ist ein Geschenk, dass ich mir die Zeit nehmen kann, sie noch ein wenig zu streicheln, zu kraulen und mich vom vibrierenden Schnurren entschleunigen zu lassen. Die kleinen Kätzchen lenken mich kurze Zeit vom Alltag ab und bringen mich auf heitere Gedanken.
Würdest du denn auch gerne einmal die Entwicklung eines Katzenbabies miterleben, oder konntest du schon einmal ein Katzenbaby von Geburt an begleiten?
PS: Nala hat in Kürze ihren Kastrationstermin, damit die Population sich am Hof nicht unkontrolliert vergrößert.