


◾️Pflanzenkohle kann Wasser und Mineralien in seiner großen inneren Oberfläche besonders gut speichern.
◾️Als Beigabe z.B. in der Gülle lädt sie sich mit Mikroorganismen, Wasser und Nährstoffen auf.
◾️Ein hervorragender Nebeneffekt der Kohle ist, dass sie Gerüche wunderbar neutralisiert. Bei der Ausbringung auf die Weide gibt es kaum Geruch, was unsere Nachbarn dankend zur Kenntnis
nehmen.
◾️Beigemengt im Wirtschaftsdünger, verbessert die geladene Pflanzenkohle die Bindung von Stickstoff, den Humusaufbau und fördert die Wasserspeicherung im Boden.
◾️Im landwirtschaftlichen Kreislauf kann Pflanzenkohle nach Bedarf hergestellt werden.
◾️Das hat, verglichen mit der Verbrennung, auch einen klimaschonenden Effekt: Es bleibt mehr Kohlenstoff in der Kohle gebunden. In den Boden eingebracht, kann dieser dann über einen
längeren Zeitraum gespeichert werden.
◾️Klimafitter Boden in der Zukunft - denkst du mit Kohle lässt sich Positiver Wandel bewirken? 🤔◾️😉💰
◾️ Unser Versprechen: in die Zukunft vorausschauend investieren!