


i dengg... dass' die Scheiße wert is
💩 Festmist und flüssige Gülle sind mein „Warenlager“ am Hof. Darin sind Nährstoffe gespeichert, die von Klein- und Kleinstlebewesen pflanzenverfügbar gemacht werden.
💩 Diese „Abteilung“ in meinem Betrieb muss gut besetzt sein und die Mitarbeiter*innen 🐛🦗 müssen hervorragende Arbeitsbedingungen vorfinden.
💩Nur so kann in der „Outdoor - Produktion“ erst richtig losgelegt werden. Die Einzelteile aus dem Warenlager werden unter Zusammenarbeit von Bodenlebewesen, Mykorrhiza, Bakterien, Pflanzenwurzel
und Co 🦠 weiter auf- und abgebaut und danach von der Pflanze 🌱wertvoll veredelt.
💩 Bei geringem Warenschwund = "Nährstoffverlust "aus meinem Lager, reibungsloser Zusammenarbeit in der Abteilung „Edaphon“ und guten klimatischen Voraussetzungen in der „Produktionsstätte“, kann
erst hochwertige Nahrung für Tier und Mensch gedeihen.
💩 Kurz: Ist dir reiche Ernte beschert, war’s die Scheiße wahrscheinlich wert.
💩 Verschiedenartige Ausscheidungen erhöhen die Diversität im Warenlager, im Produktionsablauf und im Endprodukt und lassen mich und meine Tiere auf gesundem Boden stabil stehen.
💩 Ich möchte meine „Mitarbeiter*innen“ 🐛🦗🦠 motivieren und belohnen!
💩 Zukünftig will ich ihnen reichlich Abwechslung bieten und sie dynamisch und gesund erhalten!
💩 Dazu muss ich den Kuhstall adaptieren um Platz für Schwein🐖, Ziege🐐, Huhn🐔, Pferd 🐎 und Co zu schaffen, weil ich überzeugt bin, dass es ihre Scheiße wert ist!
💩 Kein Scheiß – der Verkauf der Bio Fair Wear Kleidung 👕 in unserem Shop lässt nicht meine Geldtasche klingen – sondern quicken, meckern, gackern, schnattern und wiehern am DenggenGut
erklingen!
🛍️ ➡️www.denggengut.at