Pfad des wilden Lebens

Wald-, Wiesen- und Luftbewohner einladen, die Landschaft zu besiedeln -

um sich den Lebensraum mit Bewohnern und Besuchern des Bauernhofes zu teilen.



99 Bäume

1.260 Stauden

heimische Baum- und Staudenarten



2.500 m² bepflanzte Fläche

7 Mikroklimazonen



Erschaffen Sie mit uns gemeinsam einen Pfad, der unter lebendig summenden und brummenden, süßen Lindenreihen in voller Blüte führt.

Aufgenommen von dichten, blühenden oder fruchtbehangenen Strauchstrukturen können Sie die Hast und das Tempo des Alltags abstreifen.

Mit dem Ansteigen des Pfades entlang der natürlichen Landschaftsform, erkennen Sie die variantenreiche Veränderung der Blumenflor in steileren oder saftigeren Zonen.

 

Ein Pfad der Kraftorte unter mythischen Bäumen.

Ein Ort mit Weitblick in den Flachgau und in die Salzkammergut Berge auf den hügeligen Hochebenen.

Eine Stätte des Rückzugs in magischen Hainen.

 

Ausgangspunkt dieses Pfades ist die "Kapelle zum Guten Hirten" des Mag. Arch. Johann Weyringer. Dieser besondere Ort, eingebettet in die hügelige Landschaft zu Fuße des Schobers mit Blick auf den smaragdgrünen Fuschlsee, ist entstanden aus der Verbindung von handwerklicher Praxis, architektonischem Wissen und malerisch-zeichnerischem Können.

 

Du Interessierst dich für eine BAum - Patenschaft?

Wir bieten Dir die Möglichkeit, Anteil an einer lebendigen, fruchtbaren und wachsenden Gemeinschaft zwischen den Arten und Generationen zu haben. Dein Anteil wird Jahrzehnte überdauern.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.